Linoleum wird aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen hergestellt und ist somit ein reines Naturprodukt, welches 100% biologisch abbaubar ist. Hauptbestandteile des Linoleums sind: Leinöl, Harze, Kork- oder Holzmehl und Jute. Der Name Linoleum stammt von dem lateinischen Wort Oleum lini, was Leinöl bedeutet und weist damit auf den wichtigsten Grundstoff, dem Leinöl hin.
Ursprünglich wird Linoleum als hochwertiger Bodenbelag verwendet, wurde aber fadt komplett von günstigem Vinyl oder PVC verdrängt. Linoleum wird immer häufiger in der Möbelindustrie eingesetzt, um Tischplatten und Möbelfronten zu verschönern. Diese Art von Linoleum ist etwas dünner und flexibler gestaltet und perfekt geeignet für hochwertige Schreibtischunterlagen.