- Material: Pflanzlich gegerbtes Vachetta-Leder aus Italien – ganz ohne Chemie, perfekt für den täglichen Kontakt mit den Händen.
- Handarbeit: Sorgfältige Fertigung in Handarbeit für maximale Präzision und höchste Qualität.
- Innenmaterial: Hochwertige Mikrofaser-Auskleidung für zusätzlichen Schutz und sanfte Haptik.
- Aluminium Buttons: Edle Aluminium-Buttons für eine stilvolle und präzise Bedienung.
- Integrierter Kamera-Button: In die Hülle der ProSerie ist ein speziell entwickelter Kamerasensorknopf integriert, der höchste Funktionalität und Designanspruch vereint.
- Kameraschutz: Verstärkter Metallrahmen sorgt für zuverlässigen Schutz der Kamera.
Gemessen daran, dass man sein Telefon so viel in der Hand hat, war mir eigentlich bereits vorher bewusst, dass eine Hülle einen entscheidenden Unterschied bei der Bedienung und Handhabe des Telefons macht. Schließlich lernt unser Gehirn und motor-sensorisches System alles, womit es ständig zu tun hat. Ich hatte vorher eine original Apple Silikon-Hülle und mich nicht so recht daran gewöhnen können. Mein iPhone 15 Pro ist für meine Hände ohnehin eigentlich bereits ein wenig zu groß. Die Silikon-Hülle fühlte sich irgendwie, trotzdessen dass sie eine leicht samtige Haptik hatte, insgesamt rutschig an. In Situationen in denen es vorteilhaft gewesen wäre, dass sie rutscht, nämlich beim Einstecken in die Tasche oder beim Herausholen, war sie dann aber doch wieder nicht rutschig, Silikon eben.
Die Hülle aus Alcantara fühlt sich an wie im Himmel. Ich kannte das Material bereits von meinen Autositzen, aber wäre nie auf die Idee gekommen, dass man ja eine wundervolle Handy-Hülle daraus machen könnte. Sie fühlt sich unheimlich wertig, weich, warm, und gleichzeitig robust an. Sie löst alle Probleme, die ich vorher hatte. Sie hat dazu geführt, dass ich mein Telefon gern in der Hand habe. Das war vorher nicht der Fall. Vorher hab ich mich unterbewusst ein wenig dagegen gesträubt. Ohne Hülle, wegen der harten kann beim iPhone 15 Pro. Und mit besagter Apple Silikon-Hülle wegen der für mich seltsamen Haptik.
Ich hatte früher eine Leder-Hülle von GOOD WILHELM bei meinem iPhone 13 Pro im Einsatz. Aber ich muss sagen, hätte es damals schon eine Alcantara-Hülle gegeben, hätte ich sofort die gewählt. Ich kann mir wirklich keine bessere Hülle vorstellen von der Haptik her. Dass sie am unteren Rand ausgespart ist, dachte ich vor dem Kauf, sei irgendwie seltsam. Aber es stellt sich raus, dass das genau die richtige Design-Entscheidung ist. Die ältere Version der Alcantara-Hülle hat diese Aussparung nicht. Zu Recht hat man diese bei der neuen Version der Hülle eingeführt. Die Aussparung sorgt nicht nur dafür, dass man das Ladekabel bequemer ein- und ausstecken kann, sondern sie gibt den Fingern auch nochmal mehr Griffpunkte und Variabilität das Telefon auf verschiedene Weisen in der Hand zu halten. Denn Eines habe ich gelernt - es ist sehr vorteilhaft zur Vorbeugung oder Heilung von "Smartphone-Daumen" und Co., wenn man das Telefon immer wieder auf wechselnde Arten und Weisen bedient - mal Tippen mit den Daumen, mal Tippen mit den Fingern, mal in der Hand halten und so scrollen und mal in der anderen Hand halten usw. Die menschliche Hand ist nicht für monotone Haltungen und Bewegungen ausgelegt.
Die Alcantara-Hülle bietet hier alles was es braucht, um das Telefon sicher, angenehm und gesund zu bedienen. Und nicht zuletzt: sie macht einfach unheimlich Spaß in der Hand.
Unbedingte Kaufempfehlung. Preislich in der Range der Apple-Hülle. Für mich gibt es da eigentlich keine Überlegung. Und kein zurück.
Viele Grüße von einem bekennenden Alcantara-Hüllen-Fan aus Leipzig.
🎉🎉🎉
Die Hülle fühlt sich sehr gut an und wirkt robust gegen Kratzer oder Stöße. Sie schmiegt sich wunderbar an das Handy an. Einfach top!













